Wetterschutz / Torabdichtungen
Da die Verladesstellen unterschiedlich konstruiert sind, sind auch die Torabdichtungen in verschiedensten Varianten erhältlich. Je nach Funktion unterscheidet sich Material und Konstruktion. Zu erwähnen ist hier u.a. die aufblasbare Torabdichtung, die sich formgenau dem Fahrzeug anpasst und somit eine deutlich verbesserte Abdichtung ermöglicht.
Neben dem Wetterschutz bieten Torabdichtungen grundsätzlich eine Reihe von weiteren Vorteilen:
- kostensparend durch lange Nutzungsdauer
- Reduzierung des Energieverbrauchs
- erhöhte Mitarbeiter-Zufriedenheit durch ein angenehmeres Arbeitsumfeld
- die Minimierung der Zugluft im Gebäude hat positive Auswirkungen auf die Mitarbeiter-Gesundheit
- hygienischer Umgang mit Lebensmitteln wird sichergestellt
Haben Sie Fragen zum Thema Wetterschutz/ Torabdichtungen?
Kontaktieren Sie uns unter info@ivs-industrie.de oder telefonisch per 09129/90992-0
Die Torabdichtung besteht aus einem hinteren und vorderen Rahmen aus Aluminiumprofilen, die durch Gelenkarme miteinander verbunden sind.
Die Rahmenkonstruktion ist mit einer umlaufenden Plane geschlossen und Lkw-Dichtebene besteht aus drei vorderen Planenschürzen. Die gesamte Konstruktion ist auf Grund der Verwendung der Gelenkarme federnd gelagert. Hierdurch sind Beschädigungen an dem Lkw und der Torabdichtung nahezu ausgeschlossen.
In der Lkw-Dichtebene sind leicht auswechselbare Planenschürzen eingezogen. Die beiden Sichtstreifen auf der Frontseite erleichtern das Anfahren an die Verladestelle als optische Hilfslinie.
Die Lieferung umfaßt die komplette Torabdichtung inkl. aller notwendigen Befestigungselemente und Dichtungsmaterialien.