Das Sektionaltor ist das klassische Industrietor mit hoher Wärmedämmung.
Die Sektionen sind aufgebaut nach dem Sandwichprinzip und haben eine Torblattstärke von ca. 40 mm. Die Außen- und Innenschale besteht aus galvanisiertem, kunststoffbeschichteten Stahlblech. Die thermische Trennung zwischen Außen- und Innenschale gewährleistet einen hohen Wärmedämmwert. Der Wärmedurchgang als U-Wert beträgt ca. 1,00 W/m²K, ein Schalldämmwert von 25 dB und der Widerstand gegen Windlast der Klasse 3 spiegeln die Robustheit und die hohe Energieeffizienz dieses Tores wieder. Eine integrierte Schlupftür erhöht den Nutzen und kann als Fluchtweg-Tür ohne Stolperschwelle eingesetzt werden.
Die typischen Anwendungsbereiche sind Verladetore für Speditionsbetriebe, Hallentore für Produktionsbetriebe oder Tore für die Lebensmittelindustrie. Die Bedienung ist individuell. Hohe Betriebsfrequenzen lassen einen Elektroantrieb sinnvoll erscheinen. Komfort und ruhiger, gleichmäßiger Torlauf sind ebenso ein großer Vorteil für die Funktionalität und Langlebigkeit der gesamten Torkonstruktion mit Elektroantrieb. Handbediente Tore mit Zugseil oder Kettenzug kommen bei kleinen oder wenig bewegten Toren zum Einsatz. Weitere Bedienvarianten wie Funksteuerung, Lichtschranken, Zugschalter oder Radar ermöglichen eine optimale Nutzung der Toranlage.
Der Grund für den vielfachen Einsatz und den Erfolg von Sektionaltoren ist unter anderem in der hohen Flexibilität der Einbaumöglichkeiten zu finden. Kranbahnen, Heizgebläse oder Kabeltrassen sind kein Hindernis. Mit Senkrechtbeschlag, Hebungsbeschlag oder mit Dachfolge, je nach Hallenkonstruktion passt sich das Sektionaltor den Gegebenheiten an.
Bei jeder Planung ist das Ziel, so platzsparend wie möglich den Einbau zu gewährleisten. Dies kann man nur mit einem Sektionaltor erreichen. Im Idealfall schmiegt sich das Tor an die Hallenwand bzw. an das Hallendach und nimmt somit so wenig Platz wie möglich ein. Regalaufstellungen, Verkehrswege von Staplern, Einbau von Luftgebläsen können auf ein Maximum ausgenutzt werden.
Kontaktieren Sie uns unter info@ivs-industrie.de oder telefonisch per 09129/90992-0